Demo anfordern

Neue Gesellschafterstruktur für CORE smartwork

26.01.2021
Teilen

Gemeinsam verwirklichen wir eine erfolgreiche Zukunft

Die südsteirische Unternehmensgruppe Gady Family ist mit 27 Prozent als Minderheitsgesellschafter an CORE smartwork beteiligt. Der Minderheitsgesellschafter Catalysts GmbH, ein deutsch-österreichischer Softwarespezialist, firmiert nun unter Cloudflight und hält weiterhin zehn Prozent.
Mehrheitsgesellschafter bleibt Fill Maschinenbau, Gründungsmitglied von CORE smartwork, mit Andreas Fill als geschäftsführendem Gesellschafter

 

Gurten, 26. Jänner 2021 – CORE smartwork, die Nummer eins für Mitarbeiter-Beziehungsmanagement, hat einen neuen Gesellschafter. Die Gady Family ist als südsteirisches Familien- und Traditionsunternehmen eines der führenden Autohäuser im Süden Österreichs und einer der größten Landmaschinenhändler der Republik. Ein Zeitungsverlag sowie ein Traditionswirtshaus in Leibnitz zählen zur Unternehmensgruppe, die rund 330 Mitarbeiter an 13 Standorten beschäftigt. Sie wird in dritter Generation von Eigentümer und Geschäftsführer Philipp Gady gemeinsam mit Geschäftsführer Eugen Roth geführt.
„CORE smartwork ist integraler und unverzichtbarer Bestandteil der Unternehmenskommunikation der Gady Family“, sagt Philipp Gady. „Als sich die Möglichkeit geboten hat, war eine Beteiligung an CORE smartwork für uns der natürliche nächste strategische Schritt.“ Die Gady Family ist mit 27 Prozent an CORE smartwork beteiligt.

Softwarekompetenz aus Deutschland

Cloudflight ist ein deutsch-österreichischer Digital- und Cloud-Service-Anbieter. Das Unternehmen ist 2019 aus dem Zusammenschluss des Linzer Softwarespezialisten Catalysts, Gründungsmitglied von CORE smartwork, und des Kassler IT-Beratungs- und Analystenhauses Crisp Research entstanden. Mehr als 400 Mitarbeiter sind für das Unternehmen mit Hauptsitz in München an 18 Standorten in Europa tätig.
„Wir schaffen außergewöhnliche Lösungen und Software, die bewegt“, sagt Eike-Christian Frerichs-Reich, CFO der Cloudflight GmbH.

Cloudflight hält zehn Prozent an CORE smartwork. Michaela Keim, Geschäftsführerin von CORE smartwork, freut sich: „Gemeinsam entwickeln und verwirklichen wir eine erfolgreiche Zukunft, in der Kommunikation immer wichtiger wird.“ Fill Maschinenbau, Gründungsmitglied von CORE smartwork, bleibt Mehrheitsgesellschafter des Unternehmens mit Andreas Fill als geschäftsführendem Gesellschafter.

©Foto: raumpixel 

Ähnliche News

Loading...
18.04.2025

CORE office party – ein Fest für Team & Familie

Zur Eröffnung unseres neuen Büros luden wir Team und Familien zu einem besonderen Nachmittag ein – mit spannenden Einblicken, jeder Menge CORE Spirit und einer schönen Gelegenheit, unser Miteinander zu feiern.
14.04.2025

CORE smartwork zu Gast an der FH Steyr

Wie wird aus einem neuen Mitarbeitenden ein echter Markenbotschafter? Bei unserem Vortrag an der FH OÖ Campus Steyr haben wir gezeigt, warum ein gelungener Start im Unternehmen der Schlüssel für langfristige Bindung ist – und welche Rolle HR dabei spielt.
01.04.2025

Mehr Platz für Innovationen: CORE-Team bezieht neues Büro

Modernes Büro innerhalb der Fill Future Zone in Gurten ist neues Zuhause von CORE smartwork und bietet noch mehr Platz für ein verstärktes Technikteam.