Kontakt

CORE 2.0 – the next Generation

31.05.2021
Teilen

CORE 2.0 –​​​​​​​ vom Social Intranet zum Digital Workspace

CORE smartwork, die Nummer eins für Mitarbeiter-Beziehungsmanagement, ist die führende Social Enterprise Plattform für Unternehmen und Organisationen. Nun erhält sie mit CORE 2.0 ein komplettes Makeover und setzt mit diesem großen Systemupdate neue Maßstäbe im Bereich Kommunikation.
 

Gurten, 31. Mai 2021 – Seit über einem Jahr begleitet uns Corona und stellt nicht nur die Wirtschaft vor eine echte Herausforderung. In Zeiten wie diesen zeigt sich mehr denn je, wie wichtig Kommunikation ist. „Offenheit und Transparenz gegenüber den Menschen machen ein Unternehmen zum attraktiven Arbeitgeber“, erklärt Michaela Hennerbichler, Geschäftsführerin von CORE smartwork, und ergänzt: „Unsere digitale Zeit braucht digitale Lösungen, die eine möglichst effiziente Kommunikation unterstützen. Wer jetzt auf eine starke Vernetzung innerhalb des Unternehmens setzt, investiert in die eigenen Mitarbeiter und somit in eine erfolgreiche Zukunft.“

 

Weiterentwicklung braucht Updates

Datenverarbeitungsgeräte wie Computer, Smartphones und Smartwatches, aber auch Programme und Apps haben eines gemeinsam: Sie alle brauchen Updates. Diese bringen neben Systemverbesserungen oder diversen Anpassungen auch sogenannte Sicherheitsupdates mit sich. Ohne diese Updates ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass offene Sicherheitslücken ein System komplett lahmlegen oder das Eindringen von Viren begünstigen.

Seit September 2019 arbeitet das CORE smartwork Team gemeinsam mit der Softwareentwicklungsfirma Cloudflight Austria GmbH auf Hochtouren, um das Projekt CORE 2.0 voranzutreiben. Im Zuge dieses großen Systemupdates, das die aktuellsten technischen Weiterentwicklungen modernst umsetzt, erhielt das vielseitige Kommunikationstool ein Facelifting mit einem zeitgemäßen und ansprechenden User Interface. Bedienerfreundlichkeit, Design und neue, spannende Features standen dabei im Mittelpunkt.


Zufriedene User

„Die Umstellung von Version 1 auf die neue Version hat bei uns sehr gut geklappt. Egal, ob wir die verbesserte Suchfunktion, die bessere mobile Ansicht, die intuitiv bedienbare Oberfläche oder den neuen Editor betrachten – wir sind positiv überrascht“, sagt Martina Oberascher, HR-Leiterin, Pappas Holding GmbH und zufriedene Kundin.

„Die neue Version ist viel übersichtlicher, geradliniger und noch leichter zu bedienen. CORE ist uns im organisatorischen Bereich eine große Hilfe“, sagt Andrea Eckerstorfer, Geschäftsführerin der „Initiative Lebensraum Innviertel“.

„CORE 2.0 überzeugt uns nicht nur durch die neuen Features, sondern auch durch die moderne Optik“, kommentiert Michael Frauscher, Geschäftsführer von Newo Sonnen- und Insektenschutz GmbH, seine Erfahrungen mit CORE 2.0.

Ähnliche News

Loading...
28.02.2023

Interview & Wordrap mit Patrick Strauß

Mit Jahreswechsel folgte Patrick Strauß Andreas Fill als Geschäftsführer von CORE smartwork. Im Interview spricht er über die Herausforderungen, die auf ihn warten, seine Ziele und worauf er sich in seinem Job am meisten freut.
18.01.2023

Patrick Strauß übernimmt die CORE-Geschäftsführung

Der langjährige technische Experte von CORE smartwork, Patrick Strauß, hat seit Anfang 2023 die Agenden der Geschäftsführung von Andreas Fill übernommen. Dieser wird das Unternehmen weiterhin als geschäftsführender Gesellschafter begleiten.
22.11.2022

CORE forciert den digitalen Arbeitsplatz

Kommunikation als Basis für Erfolg: CORE smartwork setzt mit neuen Features auf gezielte Markenbildung und digitalisiert das Mitarbeiterbeziehungsmanagement.