Rückblick
2. Employer Branding Forum
23. November 2017 in Gurten
Rückblick Employer Branding Forum 2017
Sehen Sie unser Video vom 2. Employer Branding Forum am 28.11.2017.
Foto: Fotografie Katharina Wisata
2. Employer Branding Forum macht Innviertel zum Hotspot für HR-Themen
300 Gäste im Fill Future Dome. Thomas Müller ließ es kriminalpsychologisch knistern. CORE smartwork rüstet sich mit Veranstaltungspartnern bereits fürs nächste Jahr.
Am 23. November fand in Gurten, OÖ zum zweiten Mal das Employer Branding Forum statt. Internationale Human Resources-Experten gestalteten Österreichs führende Veranstaltung zum Thema Arbeitgebermarke und Mitarbeiterbeziehungsmanagement. CORE smartwork Gründer Andreas Fill konnte als Hausherr 300 Gäste im Fill Future Dome begrüßen. Arbeitgebermarken-Experte Martin A. Schoiswohl führte durchs Programm.
Nach dem erfolgreichen ersten Event 2016, fand am
23. November 2017 zum zweiten Mal das Employer Branding Forum in Gurten, Oberösterreich, statt. 300 Teilnehmer machten das Innviertel zum Hotspot für Human Resources-Themen. Eine Reihe hervorragender HR-Experten beleuchteten verschiedenste Faktoren rund um das Thema Mitarbeiter finden und binden und zeigten unterschiedliche Aspekte des Arbeitgebermarketing auf.
Veränderungen zulassen, flexibel bleiben
Der informative und spannende Veranstaltungstag begann mit einem Vortrag von Andreas Fill. Er erläuterte den Arbeitsplatz 4.0 und das CORE Prinzip. Interessiert folgten die Teilnehmer den Ausführungen von Felix van de Sand über die Tatsache, dass man nicht nicht kommunizieren kann. Dkfm. Jan Brandt und Mag. Claudia Kopp zeigten den Anwesenden, warum Unternehmer keine Angst vor Veränderungen haben müssen und wie HR den Unternehmenswandel unterstützt. Mentale Mitarbeiterentwicklung war das Vortragsthema von Dr. Horst Lindner und Mag. Christoph Weissenböck erläuterte, warum Klischees keine HR-Probleme lösen und wie unterschiedlich verschiedene Altersgruppen ticken. Aus kriminalpsychologischer Sicht geht Dr. Thomas Müller an das Thema HR heran und zeigte auf, wie man Menschen verstehen, analysieren und beurteilen kann. Buchautor und Markenexperte Dr. Martin A. Schoiswohl („Vernetze Mitarbeiter, stifte Sinn“) führte durchs Programm.
Viel Input, viel Gesprächsstoff
In den Pausen und zum Ausklang beim Advent im Kastaniengarten nutzten die Teilnehmer die Zeit für den Erfahrungsaustausch mit kulinarischer Begleitung. „Wir planen bereits das 3. Forum im nächsten Jahr“, sind sich Andreas Fill und Martin A. Schoiswohl einig.
Das sagen die Besucher:
HERZLICHE GRATULATION & VIELEN DANK ... zu einem mehr als gelungenen Employer Branding in Ihrem Haus und vielen Dank dafür, dass ich diesen inspirierenden Tag bei Ihnen verbringen durfte. Wirklich beeindruckend, wie und was Ihnen hier gelungen ist....
Es war eine wunderbare Veranstaltung, die viel Liebe zum Detail und Begeisterung zur Thematik gezeigt hat. Herzlichen Glückwunsch!...
Glückwunsch zur sehr gelungenen Veranstaltung! Es ist immer wieder verblüffend, wie Andreas Fill den Markengedanken glaubwürdig rüber bringt.
Eine geniale Veranstaltung, von der man sich viele Anregungen für das eigene Unternehmen aber auch für das Privatleben mitnehmen kann...
… Die Veranstaltung war erstklassig …















Einladung zum 2. Employer Branding Forum 2017
Die richtigen Mitarbeiter finden und binden – mit dieser Herausforderung sehen sich immer mehr Geschäftsführer und HR-Verantwortliche in vielen Branchen konfrontiert. Zeitgemäßes Employee Relationship Management (ERM) löst das Problem.
Am 23. November 2017 findet das 2. Employer Branding Forum in Gurten, OÖ, statt.
Experten informieren in aktuellen Impulsvorträgen, HR-Verantwortliche berichten aus der Praxis. Profitieren auch Sie von den neuesten Erkenntnissen rund um das Thema Arbeitgebermarkenbildung.
Veranstalter: CORE smartwork GmbH / karriere.at GmbH / profilingbrands GmbH /
Medienpartner: Oberösterreichische Nachrichten
Programm
Vorprogramm
10.30 – 11.30 Uhr
Andreas Fill: „Fill your Life – Arbeitsplatz 4.0 und das CORE Prinzip“
11.30 – 12.30 Uhr
Firmenführung (bitte um Voranmeldung)
12.30 – 13.30 Uhr
Welcome Lunch Fingerfood und Kommunikation
Hauptprogramm
13.30 Uhr
Eröffnung und Begrüßung zum 2. Employer Branding Forum
Felix van de Sand
„Neuropsychology meets UX“ oder „Warum man nicht nicht kommunizieren kann“
Dkfm. Jan Brandt/Mag. Claudia Kopp
„Keine Angst vor Veränderungen – Wie HR den Unternehmenswandel unterstützt“
15.00 Uhr Pause und Marktplatz
15.40 Uhr
Dr. Horst Lindner
„Eigentore im Kopf vermeiden – mentale Mitarbeiterentwicklung“
Mag. Christoph Weissenböck
„Generation X, Y, Z – und nun? Wie Altersgruppen ticken
und warum Klischees keine HR-Probleme lösen“
16.40 Uhr Pause und Marktplatz
17.00 Uhr
Dr. Thomas Müller
„Der kriminalpsychologische Ansatz – Menschen verstehen,
analysieren und beurteilen“
Referenten am Podium und Abschluss
Ausklang
Ab 18.00 Uhr
Advent im Kastaniengarten – Ausklang mit Winterzauber und Kommunikation
Moderation Dr. Martin A. Schoiswohl