

CORE smartwork begeistert erneut auf der TALENTpro in München
#HREVENT #TALENTPRO
Interaktive Aktionen & innovative HR-Impulse – Mitarbeiter-App von CORE überzeugt auch dieses Jahr
Gurten, 12.06.2025 – Auch in diesem Jahr war CORE smartwork beim TALENTpro Expofestival im Münchner Zenith vertreten und konnte erneut mit einem starken Auftritt überzeugen. Mit dabei: die einzigartige All-in-One-Lösung CORE, eine Mini-Umfrage zum interaktiven Abstimmen, ein digitales Glücksrad und hochkarätige Beiträge rund um moderne HR-Arbeit.
"Wir freuen uns sehr, dass unser Stand auch heuer wird so gut besucht war. Besonders stolz sind wir auf die Qualität der Gespräche – trotz allgemein rückläufiger Besucherzahlen war das Interessa an unserer Lösung und der Bedarf an digitaler HR-Kommunikation deutlich spürbar", berichtet Petra Scheuringer aus dem Vertriebsteam von CORE smartwork.

HR-Umfrage mit Austausch auf Augenhöhe
Ein echtes Highlight am Stand war die interaktive Mini-Umfrage mit wechselnden Fragen zu aktuellen Herausforderungen in HR und Kommunikation. Mit Bällen konnten BesucherInnen ihre Meinung zu Themen wie Mitarbeiterbindung, Arbeitgeberattraktivität oder Zukunftstrends in HR abgeben.
"Es war großartige zu sehen, wie schnell sich aus einer simplen Ball-Abstimmung tiefe Gespräche entwickeln können. Wir haben wieder festgestellt, dass viele Menschen es schätzen, wenn man ihnen zuhört. Oft diskutieren sogar die BesucherInnen an unserem Messestand untereinander weiter", freut sich Karin Rothner, Kommunikation & Eventmanagement bei CORE smartwork, über das positive Feedback zu dieser Interaktion.
Neu in diesem Jahr war auch das digitale Glücksrad, das neben Spaß auch einen attraktiven Hauptpreis bot: Tickets für das 8. Employer Branding Forum am 6. November 2025 in Gurten. Acht glückliche GewinnerInnen samt Begleitperson dürfen sich auf einen spannenden Eventtag freuen.
Zwei Bühnenauftritte: praxisnah & inspirierend
Auch Inhaltlich überzeute CORE smartwork mit zwei gelungenen Beiträgen zum wiederholten Mal. Am ersten Messetag sprach Theresa Fill, Customer Success Managerin bei CORE, über "Erfolgsfaktor Onboarding: Vom Einsteiger zum Markenbotschafter". Anhand zweier fiktiver, gleichzeitig aber realistischer Geschichten zeigte sie, wie entscheidend strukturierte Onboarding-Prozesse für nachhaltige Mitarbeiterbindung sind. "Gutes Onboarding beginnt bereits vor dem ersten Arbeitstag. Es ist der erste Vertrauensbeweis eines Unternehmens – und vor allem der erste und unwiederufliche Eindruck", betonte Theresa Fill in ihrem Vortrag, der auf große Resonanz stieß.
Am zweiten Tag folgte ein praxisnahes Meet-up direkt am CORE-Messestand zum Thema "Smart & effizient: Warum HR auf ein Social Intranet nicht verzichten sollte". CORE smartwork Geschäftsführer Patrick Strauß diskutierte gemeinsam mit Kunde Benedikt Stöckl von csi entwicklungstechnik, wie digitale Kommunikation und Vernetzung im Arbeitsalltag erfolgreich gelingt – direkt aus der Praxis, für die Praxis.
CORE – eine Lösung, viele Möglichkeiten
Einmal mehr zeigte sich auf der TALENTpro: Die CORE App trifft den Nerv der Zeit. Sie vereint HR, Kommunikation und Organisation in einer flexiblen Plattform mit 19 frei kombinierbaren Modulen – je nach Bedarf individuell anpassbar und ohne technisches Neudenken für jedes neue Tool.
"Ob Onboarding, interne Kommunikation oder Personalentwicklung – CORE bietet alles in einer Lösung. Und genau das begeistert unsere Geschprächspartner immer wieder. Eine zentrale, intuitive Plattform statt vieler Insellösungen. Die Messe hat erneut bestätigt, wie groß der Bedarf ist", fasst Geschäftsführer Patrick Strauß abschließend zusammen.